Tauben Projekt
Das Stadttauben-Projekt Stuttgart
Das Stadttauben-Projekt Stuttgart ist ein tierschutzgerechtes Konzept zur Regulierung und Reduzierung der Stadttauben zum Wohle von Mensch und Tier.
Aktion: Taubenprojekte in Stuttgart
Unsere gefiederten Mitgeschöpfe haben das gleiche Recht auf ein unversehrtes Leben, wie unsere Hunde, Katzen und Co. In einer gemeinschaftlichen Aktion zwischen der Stadt Stuttgart und des Tierschutzvereins Stuttgart e.V. entstanden mehrere Taubeneinrichtungen, bei denen die Tauben regelmäßig gefüttert und versorgt, sowie die Gelege durch Gipseier ausgetauscht werden.
Die Projekte befinden sich z.B.:
- Fairkauf in Feuerbach
- Leonhardskirche Stuttgart
- Mühlgrün leider nicht mehr verfügbar
- Stadtgarten, Max-Kade-Weg
- Kriegsbergstraße nähe Hauptbahnhof
- Seit April 2016 auf dem Dach der Stadtkämmerei
- Marienplatz "Kaiserbau"
- Stuttgart Ost, Landhausstraße
- Taubenturm Seilerwasen, Bad Cannstatt
- Taubenhaus am Bahnhof Zuffenhausen
- Taubeneinrichtung in Stuttgart-Wangen
Ein Großteil der Aufwendungen für die Versorgung der Taubeneinrichtungen wird durch die Stadt Stuttgart gedeckt. Bei einigen, wie z.B.der tierärztlichen Versorgung der Tauben, ist der Tierschutzverein Stuttgart e. V. ein sogenannter "Alleinunterhalter".
Die Tierarztkosten für versorgungsbedürftige Tauben betragen pro Monat bis zu 3.500,- Euro, für die der Tierschutzverein Stuttgart alleine gerade stehen muss.
Tierschutz ist eine moralische Verpflichtung und kann nicht vor der eigenen Haustür enden. Wenn das auch Ihre Einstellung ist, freuen wir uns über Ihre Hilfe.
Weitere Informationen und Bilder finden sie auf der Webseite des Stadttauben-Projekts Stuttgart.
stadttauben-stuttgart.de |