Lieber Besucher, nachstehend ein paar Tipps zur Suche von Tieren.
Wie wird gesucht?
Die hier angewandte Suchmethode ist eine sogenannte Volltextsuche. Das heisst,
Sie können ein ganzes Wort wie auch nur Wortteile eingeben. Sobald sich mit den von
Ihnen eingegebenen Zeichen irgendeine Übereinstimmung ergibt, wird ein Treffer
erzeugt. Es wird bei der Suche nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Wenn Sie möchten, dürfen Sie Ihre Suchanfrage komplett in Kleinschreibweise eingeben.
Wo wird gesucht?
In den folgenden Bereichen wird nach einer Übereinstimmung gesucht:
Name des Tieres
Tierbuch-Nummer
Rasse des Tieres
Es werden immer alle Kategorien durchsucht. Sollte ein bestimmtes Tier in mehr als in einer
Kategorie vorhanden sein, so wird dies in der Ergebnisliste entsprechend vermerkt. Aus der
Ergebnisliste heraus können Sie direkt zum gewünschten Tier springen. Mit dem Live-Filter
kann die Ergebnisliste im Nachhinein weiter verfeinert werden.
Besonderheit
Im Regelfall müssen immer mindestens 3 Zeichen für eine gültige Suchanfrage
eingegeben werden. Es gibt jedoch eine Ausnahme: die Stern(*)-Suche. Wenn Sie
nur einen Stern (*) – natürlich ohne die Klammern – eingeben, dann werden
ALLE Tiere aufgelistet, es wird also die gesamte Datenbank eingelesen.
Bitte beachten Sie hierbei, dass es abhängig von der Leistung Ihres Computers sowie der
Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ein wenig dauern kann, bis die Seite geladen wurde.
Ergebnisliste per E-Mail versenden
Sie möchten die Ergebnisliste gerne weitergeben, bzw. per E-Mail versenden? Kein
Problem, ganz unten auf jeder Ergebnisseite befindet sich ein Feld mit dem kompletten
Link, diesen dürfen Sie gerne kopieren und weitergeben.
Nun viel Spaß mit der Tier-Suche. Toll wenn wir es erreichen können, dass Sie
zu Ihrem Tier finden!
Andere Hunde: sehr souveräner 1.Hund denkbar
Andere Tiere: nein, zu aufgeregt und grobmotorisch
Kinder: nein, schnäppelt und ist unerzogen und grobmotorisch
Hundeerfahrung: ja unbedingt
Besonderheit: unerzogen, hektisch, Leinenagressiv mit Triebumlenkung
Aliyah
Hi! Cool, das ihr auf meiner Seite gelandet seid. Naja, was kann ich groß sagen, ich habe mit meinen zarten 8 Monaten noch nicht viel lernen dürfen und habe mir deshalb einiges selber beigebracht, im Nachhinein war das nicht sonderlich klug, denn deshalb bin ich hier.
Aber mal von Anfang an. Ich bin eine unerzogene, echt rüpelhafte, respektlose, unterforderte Junghündin. Das hört sich jetzt sehr schlimm an, ABER!! ich bin sehr klug.
Am Anfang bin ich an allen Leuten hochgesprungen, habe in Hände gezwickt und bin einfach in euch Menschen ohne zu bremsen reingerannt. Das habe ich bei meinen Bezugspersonen mittlerweile ganz gut verstanden, das dieses Verhalten nicht gewünscht ist. Ich lerne ja noch.
Übrigens, ich bin natürlich auch schon stubenrein, wie es sich für eine Lady gehört.
So... jetzt muss ich natürlich auch über meine Probleme sprechen und warum ich hier bin... Also, das Ding ist, ich hab ne Triebumlagerung, heißt, wenn ich an der Leine pöble, weil da ein Hund steht und ich mich reinsteigere, weil ich nicht hin darf, dreh ich mich um und schnappe nach meinem Besitzer... ich weiß, richtig ärgerlich, aber anfangs wusste ich nicht wohin mit meiner Wut.
Aber! Mittlerweile habe ich gelernt, das ich mich nicht immer aufregen muss und kein Hund ungestraft an meinen Bezugspersonen vorbeikommt, das gibt mir unheimlich viel Sicherheit und ich kann entspannt daneben stehen und warten.
Was auch ganz schlimm war, ich hatte seit meiner Welpe Zeit keinen Sozialkontakt mehr mit Artgenossen, weil ich ja "aggressiv" bin... ja, ich bin hysterisch und ja, ich hacke erstmal auf fremde Hunde ein, aber nur, weil ich Panik habe, das die Fremden Hunde mich auf der Stelle umbringen. Merke ich, das der andere Hund nix von mir will, fange ich wild an zu toben, möchte spielen, mache mich da komplett zum Affen, Rolle mich über den Boden, mache Spielaufforderungen und renne mit einem breiten grinsen über die Wiese. Ihr seht, komplett bescheuert, aber nur, weil ich vermutlich mal richtig blöd angegangen wurde. Hunde die ich kenne, sind meine Freunde und ich begrüße sie echt freundlich.
Zu meiner Gesundheitsfrage, ich habe Morbus Schlatter, meine Kniee sind entzündet und tun mir deshalb weh, leider blieb das unentdeckt und ich habe mir eine Schonhaltung angewöhnt. Hier bekomme ich Schmerzmittel und Spezialfutter, damit ich langsamer wachse. Ob ich HD deshalb habe, kann nicht zu 100% ausgeschlossen werden, bis jetzt sehen meine Röntgen Bilder aber noch gut aus. Das wird, wenn ich ausgewachsen bin, nochmal kontrolliert. Bis dahin möchte ich aber in einem eigenen Zuhause wohnen, wo man mit mir arbeitet, mich versteht und mir viel Liebe schenkt.
Hundeerfahrung ist natürlich ein Muss, ich möchte echt nicht noch einmal ins Tierheim müssen, ich liebe hier zwar alle, aber so ein eigenes Zuhause ist doch viel schöner.
Bitte, meldet euch!
Eure liebe Aliyah
Interessiert, dann schreibt eine Mail an: thl@stuttgart-tierheim.de und erzählt darin über eure Erfahrungen mit Hunden und über eure Haltungsvoraussetzungen. Vielleicht dürfen wir uns dann schon bald persönlich kennen lernen.