Sorgenkinder

Tier suchen
 

Tiere sortieren:

Ergebnisliste verfeinern:
Morzsi und Picur (* 30.11.2014)
Terrier-Mix und Dackel-Pinscher-Mix
männlich kastriert und weiblich kastriert
» mehr
Beba (* 15.07.2016)
Kelpie-Mix
weibl.kastr.
» mehr
Hennessy (* ca. 05.2017)
Mischling
weiblich kastriert
» mehr
Maxi (* 23.10.2017)
BKH
männlich kastriert
» mehr
Kaplan (* 01.09.2018)
EKH
männlich kastriert
» mehr
Karli (* 01.07.2015)
Kroatischer - Schäferhund - Mix
männlich kastriert
» mehr
Karino (* 01.01.2015)
Kaninchen
männl.kastr.
» mehr
Randarra (* ca. 07.2014)
Tornjak ( Kroatischer Herdenschutzhund )
weibl.kastr.
» mehr
John (* 20.08.2011)
American Bulldogge
männl.kastr.
» mehr
Macy (* ca. 05.2018)
Jagdhund-Mix
weibl.kastr.
» mehr
Bolle (* ca. 2014)
Rottweiler
männlich kastriert
» mehr
Kimbo (* 14.11.2016)
American Bulldog
männlich kastriert
» mehr
Flecki (* ca. 09.2016)
Jack-Russell-Terrier-Mix
männl.kastr.
» mehr
Sunny (* ca. 08.2014)
Karpaten-Hirtenhund
weibl.kastr
» mehr
Rex (* 08.09.2013)
DSH
männl.kastr.
» mehr
Coco (* Alter unbekannt)
Edelpapagei
männlich und weiblich
» mehr
Schnuffi und Daisy (* 01.05.2019)
Zwergwidder
männlich kastriert und weiblich
» mehr
Tina und Sandra (* 01.01.2021)
Farbenzwerg
weiblich kastriert
» mehr
Nelson und Sissi (* Alter unbekannt)
Kaninchen
männlich kastriert und weiblich
» mehr
RESERVIERT
Pete (* 08.04.2021)
Dogo Argentino
männlich kastriert
» mehr


Letzte Änderung: 03.03.2023

Macy

Tierbuch-Nr.: H0105-20 ✓ kopiert
Rasse: Jagdhund-Mix
Geschlecht: weibl.kastr.
Geboren: ca. 05.2018
Geschichte: Wesenstyp: distanziert, passiv

Andere Hunde: souverän-freundlich-geduldiger Ersthund erforderlich (angstfrei!)

Kinder: nein

Umgebungsanforderung: Ländliche Lage; kein Stadt-oder Hochhaus.
Bereits sicher eingezäunter Garten nötig.

Besonderheiten: noch nicht stubenrein.

Wen wir suchen: 1-2 Personen Haushalt, Erfahrung mit Panikhunden; souverän-geduldiger Umgang;


Zusammen mit ihrer Schwester Milla landete sie – wahrscheinlich als Welpe/Junghund – in dem größten Tierheim der Welt: der Smeura in Rumänien.

Es ist nicht ganz einfach, Macy’s Wesen in Kürze zu beschreiben, da es sehr komplex ist.
Im ersten halben Jahr zeigte sie sich bei uns panisch-flüchtend und stark wehrhaft bei jedweder Form der (nötigen) Eingrenzung, zb. Halsband anlegen.

Hunden gegenüber zeigt sie sich mitunter stark distanzlos, benutzt sie als Schutzschild gegen Menschen.
Leider ist ihr dabei egal, ob der andere Hund dies toleriert, oder nicht.
Selbst starkes Drohen hält sie in einem Fluchtanfall nicht davon ab, zb. auch auf deren Rücken zu steigen, um sich hinter ihnen zu verstecken.
Außerhalb dieser Situationen ist sie Hunden gegenüber sehr anhänglich, submissiv, aufgeschlossen und fröhlich und benötigt sie auch zwingend für ihr Wohlbefinden.

Im Verlauf des Trainings, das im Herbst 2020 begann, sind wir zu dem Fazit gekommen, dass Macy eher ein leicht autistisches Wesen hat, dass maßgeblich für ihr Verhalten verantwortlich ist. Sie ist nicht wirklich hoch ängstlich. Sie reagiert auf sehr viele gängige Umweltreize, die problematisch für „klassische“ Angsthunde sind, völlig neutral.

Zusammengefasst kann sie Enge und vor allem Körperkontakt zum Menschen nicht gut ertragen.
An ihre Trainingsperson und die etablierten Abläufe hat sie sich mittlerweile sehr gut gewöhnt, aber eine emotionale Nähe – wie viele Menschen es sich wünschen – kann sie noch nicht zeigen.

Weiter hat Macy hier bei uns keine Freude an Bewegung im Freien. Das ist nötig zu erwähnen, da das Spazierengehen mit ihr Stand heute sehr anstrengend ist.
Sie bewegt sich niemals flüssig und läuft in permanenter Zeitlupe. (Schmerzen können wir ausschließen, dies wurde getestet).
Sie ist durchaus an Gerüchen interessiert, würde jedoch lieber einen stehenden Beobachtungsposten einnehmen, während die Welt an ihr vorbeizieht. Dies kann sich selbstverständlich in einem Zuhause bessern, wird aber auch dort einige Monate dauern.

All das hört sich schwierig an. Und das ist es ehrlich gesagt auch.

Macy lernt in sehr, sehr kleinen Schritten und ihre Zeiteinheit wird in Monaten gemessen, nicht in Wochen!
Dennoch hat sich in den vielen Monaten des Trainings auch gezeigt, dass Macy Vertrauen kann.

Eben zu ihren Bedingungen und ihren Grenzen. Das sie im Grunde eine entzückende Hündin ist, die eben nur in kein 08/15 Schema passt.

Ihr könnt euch vorstellen mir ein neues Zuahuse zu schenken ?
Dann meldet euch gerne im Tierheim um näheres zu erfragen


Macy
Macy
Macy
Macy
Macy
Macy
Macy


Macy teilen
Link zum Tier ✓ kopiert

Teilen per E-Mail

Teilen per WhatsApp

QR-Code für Macy


 


 
 

Kooperation mit Futter-Shuttle.de

Jetzt spenden