Sorgenkinder

Tier suchen
 

Tiere sortieren:

Ergebnisliste verfeinern:
Morzsi und Picur (* 30.11.2014)
Terrier-Mix und Dackel-Pinscher-Mix
männlich kastriert und weiblich kastriert
» mehr
Beba (* 15.07.2016)
Kelpie-Mix
weibl.kastr.
» mehr
Hennessy (* ca. 05.2017)
Mischling
weiblich kastriert
» mehr
Maxi (* 23.10.2017)
BKH
männlich kastriert
» mehr
Kaplan (* 01.09.2018)
EKH
männlich kastriert
» mehr
Karli (* 01.07.2015)
Kroatischer - Schäferhund - Mix
männlich kastriert
» mehr
Karino (* 01.01.2015)
Kaninchen
männl.kastr.
» mehr
Randarra (* ca. 07.2014)
Tornjak ( Kroatischer Herdenschutzhund )
weibl.kastr.
» mehr
John (* 20.08.2011)
American Bulldogge
männl.kastr.
» mehr
Macy (* ca. 05.2018)
Jagdhund-Mix
weibl.kastr.
» mehr
Bolle (* ca. 2014)
Rottweiler
männlich kastriert
» mehr
Kimbo (* 14.11.2016)
American Bulldog
männlich kastriert
» mehr
Flecki (* ca. 09.2016)
Jack-Russell-Terrier-Mix
männl.kastr.
» mehr
Sunny (* ca. 08.2014)
Karpaten-Hirtenhund
weibl.kastr
» mehr
Rex (* 08.09.2013)
DSH
männl.kastr.
» mehr
Coco (* Alter unbekannt)
Edelpapagei
männlich und weiblich
» mehr
Schnuffi und Daisy (* 01.05.2019)
Zwergwidder
männlich kastriert und weiblich
» mehr
Tina und Sandra (* 01.01.2021)
Farbenzwerg
weiblich kastriert
» mehr
Nelson und Sissi (* Alter unbekannt)
Kaninchen
männlich kastriert und weiblich
» mehr
RESERVIERT
Pete (* 08.04.2021)
Dogo Argentino
männlich kastriert
» mehr





Sorgenkinder
 

Beachten Sie bitte unsere Sorgenkinder !
(siehe links).

Egal ob Hund, Katze oder Maus – sie alle verdienen besondere Aufmerksamkeit, da sie entweder eine besondere Vorgeschichte oder einfach nur noch nicht das richtige Zuhause gefunden haben. Vielleicht finden sie das aber genau bei Ihnen !

Bei Klick auf das kleine Bild bzw. »mehr« sehen Sie weitere Bilder und Informationen über das betreffende Tier.

Die einzelnen Übersichts-Seiten können Sie durch Anklicken der violetten Seitenzahlen »durchblättern«.

 

Was bedeutet: RESERVIERT
Diese Tiere haben bereits Interessenten und dürfen vielleicht schon bald in ihr neues Zuhause umziehen.


Was bedeutet: PROBEZEIT
Diese Tiere befinden sich bereits zur Probezeit bei Ihren potenziellen Interessenten, aber eine entgültige Übereignung hat noch nicht stattgefunden.

 

Übrigens:
Wenn Sie kein Plätzchen für eines unserer Tiere haben: Schade. Sie können uns und unseren Tieren aber mit einer Spende helfen. Dazu haben wir für Sie das Spenden leicht gemacht.
Ein Anruf hilft: 0 900 1 44 33 66
Sie spenden 5 EUR pro Anruf* an den Tierschutzverein Stuttgart.
* nur aus dem deutschen Festnetz


 

 
 

Kooperation mit Futter-Shuttle.de

Jetzt spenden