Geschichte: |
Gesendet: Freitag, 2. Dezember 2022 15:57
An: Tierheimverwaltung 1 Stuttgart
Betreff: Re: Dina, jetzt Kaya, aktuelles Bild :o)
Hallo,
super, vielen Dank!
Nun mal noch ein letztes oder wahrscheinlich vorletztes Update der beiden :o) Kaya wurde nun endgültig akzeptiert, sie darf auf "seinen" Platz :o)
Wunderschönes Wochenende!
Gesendet: Donnerstag, 1. Dezember 2022 13:39
An: Tierheimverwaltung 1 Stuttgart ; Larissa Lang
Betreff: Dina, jetzt Kaya, aktuelles Bild :o)
Liebe Tierfreunde, lieber Michael,
nach gut 2 Wochen sind weitere grosse Schritte geschafft. Balthus und Kaya können schon viel länger zusammen bleiben, es wird nur noch ganz selten gerauft. Wir haben eher den Eindruck, dass Balthus etwas verliebt in sie ist. Auf jeden Fall hat er sie akzeptiert und will auch oft zu ihr in ihr Zimmer. Wir machen trotzdem langsam, damit beide auch ihre Ruhezeiten haben.
Wenn sie zusammen sind, gehört die ganze Wohnung ihnen und ich habe mittlerweile schon 3 Pflanzen umgetopft :o)
Kaya ist zauberhaft und uns so richtig an’s Herz gewachsen.
Wir wünschen euch eine gute und möglichst ruhige Vorweihnachtszeit!
Gesendet: Donnerstag, 24. November 2022 00:12
An: Tierheimverwaltung 1 Stuttgart
Betreff: Dina, jetzt Kaya, hat sich gut eingelebt!
Hallo, liebe Tierfreunde,
Dina, jetzt Kaya, hat schon am 1. Abend aus der Hand gefressen und sich schnell wohlgefühlt. Sie schnurrt wie eine Weltmeisterin und ist sehr verspielt. Wir sind sehr überrascht und verzückt!
Balthus war sehr irritiert und ziemlich eifersüchtig, wir machen die Zusammenführung in kleinen und langsamen Schritten. Es geht voran, aber ehrlich gesagt hatten wir es uns einfacher vorgestellt.
Die beiden beobachten sich viel über das Glasfenster in Kayas Zimmertür. Bei den "Zusammenführungen" näherten sie sich nach 5 Tagen immer mehr an, es gab jetzt auch schon "Nasenküsse". Sie putzen sich auch mal jeweils, wenn sie beieinander sind oder rollen sich auf dem Boden hin und her. Sie scheinen manchmal im Wettstreit zu sein, wer mehr seinen Duft im Raum verteilen kann. Die Raufereien und Jagereien werden weniger wild und besser aushaltbar für die Eltern :o)
Wir versuchen beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu geben und uns als Bezugspersonen auch etwas aufzuteilen oder auch zu Kaya zu gehen, wenn Balthus auf seinem geliebten Balkon ist und die Konkurrenz kurz vergisst :o)
Bald wollen wir sie gemeinsam in die gesamte Wohnung lassen, wir holen uns hierfür noch mal telefonisch Tips bei euch, damit auch alles gut geht, denn eines ist klar: Wir haben Kaya schon unglaublich in unser Herz geschlossen, sie ist einfach zauberhaft, Michael, du hattest Recht!!
Heute hat Balthus Kaya übrigens zur Begrüßung über das Fell geschleckt und wir sind nun guter Hoffnung, dass alles gut geht.
Ganz viele Grüße!
Gesendet: Donnerstag, 24. November 2022 00:12
An: Tierheimverwaltung 1 Stuttgart
Betreff: Dina, jetzt Kaya, hat sich gut eingelebt!
Liebe Tierfreunde, hallo Michael,
entschuldigung, dass heute erst Bilder und eine Rückmeldung kommen.
Dina, jetzt Kaya, hat schon am 1.Abend aus der Hand gefressen und zeigte sehr schnell viel Liebesbedürfnis. Sie schnurrt viel , schmust sehr gerne und spielt auch wie verrückt. Wir sind sehr überrascht und verzückt!
Balthus war sehr irritiert und ziemlich eifersüchtig, wir machen die Zusammenführung in kleinen und langsamen Schritten. Es geht voran, aber ehrlich gesagt haben wir es uns einfacher vorgestellt.
Kaya fühlt sich sichtlich wohl und bietet ihm Paroli. Sie nähern sich aber an, es gab auch schon "Nasenküsse", sie putzen sich jeweils, wenn sie beieinander sind, aber ja, die Raufereien und Jagereien bleiben.
Wir versuchen beiden gleich viel Aufmerksamkeit zu geben und uns als Bezugspersonen auch etwas aufzuteilen.
Michael, könnten wir irgendwann mal kurz telefonieren? Das wäre toll!
Vielleicht hast du noch Tips für uns für die weiteren Schritte, bislang sind sie in Kayas Zimmer, das eine Tür mit Glasfenstern hat, wo sie sich permanent sehen können, und einem weiteren Zimmer, wenn wir sie zusammenlassen.
Ganz viele Grüße,
Dina hat ein tolles Zuhause gefunden.
Wir wünschen ihr viel Glück! |