Gesucht/Gefunden

Tier suchen
 




Tiere sortieren:

Ergebnisliste verfeinern:





Phoebo (* ca. 2023)
EKH
» mehr

Minou (* ca. 2012)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Banban (Nora) (* 25.05.2021)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Pipo (* ca. 2012)
Chihuahua - ShihTzu-Mix
männlich
» mehr

Loki (* 01.08.2020)
EKH
männlich kastriert
» mehr

Murmel (* ca. 2019)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Josi (* Alter unbekannt)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Diego (* ca. 2022)
Maine-Coon-Mix
männlich kastriert
» mehr

Chiro (* ca. 06.2023)
Maine Coon Mix
männlich
» mehr

Yuki (* 01.01.2023)
Mischling
männlich
» mehr

Nala (* 13.04.2021)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Madonna Lady Gaga und Fergie (* Alter unbekannt)
Degus
weiblich
» mehr

Louis (* 02.05.2020)
BKH
männlich
» mehr

Fine (* Alter unbekannt)
EKH
weibl.
» mehr

Mathilda (* Alter unbekannt)
EKH
weiblich
» mehr

Marshall (* 27.08.2021)
EKH
männlich kastriert
» mehr

Tinko (* 12.06.2021)
EKH-Maine Coon Mix
männlich sterilisiert
» mehr

Diego (* 08.05.2022)
Maine Coon-Mix
männlich
» mehr

Grisella (* 03.03.2022)
BKH
weiblich kastriert
» mehr

Kanarienvogel (* Alter unbekannt)
Kanarienvogel
» mehr

Oskar (* 22.06.2022)
EKH
männlich
» mehr

Nero (* ca. 04.2016)
EKH
mnl. kastriert
» mehr

Toni (* ca. 2019)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Wuzi (* 19.07.2011)
EKH
männlich kastriert
» mehr

Wendy (* 10.05.2016)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

CLEO (* 22.06.2008)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Finn (* ca. 2023)
EKH
männlich kastriert
» mehr

Tobi (* ca. 2020)
EKH
männl.kastr.
» mehr

Ela (* 16.04.2021)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Igor (* 15.09.2020)
Bengal
männlich kastriert
» mehr

Zizzi (* Alter unbekannt)
Norwegischer Waldkatzen Mix
weiblich
» mehr

Schatzi (* 27.04.2020)
EKH
männlich
» mehr

Kiki (* ca. 2022)
EKH
weiblich
» mehr

Digger/Kater (* Alter unbekannt)
EKH
männlich kastriert
» mehr

Paula (* 29.08.2021)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Veliki (* 25.03.2020)
Main Coon
männlich
» mehr

Pablo (* Alter unbekannt)
EKH
männlich
» mehr

Bibi (* Alter unbekannt)
Perserkatze
weiblich kastriert
» mehr

Zahara (* 15.04.2015)
Perser Katze
weiblich kastriert
» mehr

Linus (* Alter unbekannt)
Perser-Mix
männlich
» mehr

Mia (* 03.05.2022)
EKH
weiblich
» mehr

Lucy (* ca. 03.2015)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Johnny (* 15.05.2022)
EKH
männlich
» mehr

Daka (* 15.05.2022)
EKH
weiblich
» mehr

Schmusi (* 01.05.2021)
EKH
männlich
» mehr

Heiduck Heidi (* Alter unbekannt)
EKH
männlich
» mehr

Holly (* Alter unbekannt)
Mischling
weiblich
» mehr

Frida (* 01.05.2017)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Luke (* ca. 2017)
EKH
männlich
» mehr

Paula (* 17.03.2014)
Perser-Mix
weiblich kastriert
» mehr

Teddy (* ca. 07.2021)
British KH Scottish Fold Mix
männl.kastr.
» mehr

Elliott (* 20.09.2013)
Perser
männl.kastr.
» mehr

Tito (* ca. 2021)
EKH
männl.kastr.
» mehr

Polli (* ca. 2011)
EKH
weiblich
» mehr

Hanne (* Alter unbekannt)
Griechische Landschildkröte
» mehr

Bruce (* 01.09.2017)
EKH
männl.kastr.
» mehr

Selly (* 11.07.2021)
EKH
weiblich kastriert
» mehr

Maurische (* Alter unbekannt)
Maurische Landschildkröte
» mehr

Ganz (* 13.02.2022)
Bengal
männl.kastr.
» mehr

Francis (* 02.02.2022)
BKH
männlich
» mehr

Snow (* 01.01.2019)
BKH
männl.kastr.
» mehr





Hier können Sie gesuchte und gefundene Tiere sehen.

Lieber Tierfreund,

Sie vermissen Ihr Haustier? Ein Albtraum. Damit die Ungewissheit möglichst schnell vorbei ist, haben wir einige Informationen und Möglichkeiten für Sie zusammengestellt.

Was können Sie tun?
Eine Vermisstenanzeige im Tierheim Stuttgart können Sie sofort aufgeben, senden Sie bitte eine Mail mit einer Vermisstenanzeige (wenn möglich mit Bild) an:

thv@stuttgart-tierheim.de

Tier vermisst
Bitte teilen Sie in Ihrer Mail mit, um welche Art Tier es sich handelt, wann es entlaufen ist und vor allem auch wo (Stadt, Ortsteil, u.U. Straße). So können andere Personen gezielter nach Ihrem Tier Ausschau halten. Und wenn Ihr Tier wieder da ist — dann teilen Sie uns auch dies bitte mit, damit wir die Vermisstenanzeige deaktivieren können. Vielen Dank.

Selbstverständlich können Sie uns auch per Telefon von Dienstag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter 0711-656774-0 erreichen.

Kommen Sie, trotz der aufgegebenen Vermisstenanzeige, in regelmäßigen Abständen bei uns vorbei. Niemand kennt Ihr Tier so gut wie Sie. Besuchszeiten zur Besichtigung von Fundtieren sind von Dienstag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Machen Sie Aushänge in der Nachbarschaft, im nächsten Supermarkt und sprechen Sie mit Nachbarn, dem Briefträger und der Gemeinde. Erkundigen Sie sich, welche Ihrer Nachbarn im Urlaub sind. Katzen werden oft unabsichtlich in Garagen oder Kellerräumen eingeschlossen.

Veröffentlichen Sie Ihre Suchmeldung mittels Zeitungsinseraten in den Lokalanzeigern, Tageszeitungen etc.!

Achten Sie in der Tagesspresse und in den Stadtteilblättern auf Inserate über zugelaufene Tiere.

Wenden Sie sich an die Tierkliniken in Stuttgart, (siehe Branchenbuch). Tun Sie dies immer wieder sporadisch, denn das Tier kann sich auch erst später Verletzungen zugezogen haben.

Weitere hilfreiche Internetseiten mit wichtigen Informationen und Telefonnummern:

Haben Sie Ihr Tier gefunden?
Wir hoffen, dass Sie Ihr Tier bereits gesund wieder gefunden haben bzw. möglichst bald wieder finden. Ist dies geschehen, bitten wir Sie, uns dies per Fax 0711-656774-23 oder per E-Mail: thv@stuttgart-tierheim.de mitzuteilen!

Vor allem aber die Hoffnung nicht aufgeben. Es gab auch schon Haustiere, die sich nach Monaten wieder einfanden.

Was sollten Sie vorsorglich tun?
Lassen Sie Ihr Tier chippen und tätowieren, auch wenn es nur in der Wohnung lebt. Auch eine Wohnungskatze kann durch eine offene Haustür verschwinden. Die Chip- und Tätowierungsnummer müssen Sie bei Tasso, dem deutschen Haustierregister und/oder dem Deutschen Tierschutzbund registrieren lassen. Allein über Tasso werden jährlich tausende von Tieren wieder ihrem Besitzer zugeordnet.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund eine Steuerplakette (in Stuttgart Pflicht) oder Adressplakette mit Ihrer Telefonnummer am Halsband trägt.

Und noch eine große Bitte:
Unser Such- und Vermisstenservice ist ein reiner Dienstleistungsservice des Stuttgarter Tierheims. Unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir diesen wichtigen Service auch weiterhin finanzieren können. Vielen Dank!!!

Ein Anruf hilft: 0 900 1 44 33 66
Sie spenden 5 EUR pro Anruf* an den Tierschutzverein Stuttgart.
* nur aus dem deutschen Festnetz


 



Fundtiere bei Twitter


 
 

Kooperation mit Futter-Shuttle.de

Jetzt spenden